



Asbachgasse
Rüdesheim am Rhein
EVENTS, HANDWERKSKUNST, SHOPPING UND GASTRONOMISCHE HOCHKULTUR

Willkommen in der Asbachgasse
Entdecken - Die Asbachgasse bietet sowohl Geschichte und Tradition als auch ausgefallene neue kreative Konzepte, kulinarische Spezialitäten und eine einzigartige Umgebung mit Charme!
Verweilen - Bei uns lässt es sich gemütlich flanieren, shoppen und bei exquisiten kulinarischen Spezialitäten verweilen und genießen. Such dir deinen Lieblingsplatz aus und lass dich inspirieren.
Erleben - Ob Konzerte, Märkte, Hochzeiten oder Tagungen. Die Asbachgasse bietet für jedes Event die passende Location. Erfahre mehr über unsere anstehenden Events oder finde die perfekte Location für dein Event!

Events
Ein Ort für die gesamte Region.
Ob Konzerte, Märkte, Hochzeiten, Feste oder Tagungen. In der Asbachgasse finden immer außergewöhnliche und abwechslungsreiche Programme statt. Zusätzlich bietet die Asbachgasse sowohl für Unternehmen als auch für private Feiern einen perfekten Rahmen. Hier findest du garantiert die perfekte Location für dein Event!
Mechanic Acousmatic. Ein akustisches Triptychon von Werner Cee
Route der Industriekultur Rhein-Main | Klang Kunst
Vom 28.08 bis 03.09 2023
Mo-Fr 14 – 19 Uhr, Sa 14 – 20 Uhr, So 12 – 19 Uhr
Ist „Natur“ ein kulturelles Produkt? Jeder Epochenwechsel verändert das Verständnis der Natur und das Verhältnis zu ihr. Heute können wir jeden Klang aufzeichnen und wieder abbilden, Musik aus riesigen Datenbanken bereitstellen, die Klänge der Natur in Archiven einlagern. Die Komposition thematisiert solche Aspekte und verbindet diese mit Aufnahmen der Selbstspielautomaten aus Siegfrieds mechanischem Musikkabinett – die Industriehallen sind die ideale Bühne dafür. Jeder Ort innerhalb der drei begehbaren Räume eröffnet neue Perspektiven, neue Dynamiken, neue Aspekte der vielstimmigen Klangwelt.
Treffpunkt: Am Rottland 6
Info: Asbachhallen, Annemarie Wendel, 0160 90539178, info@asbachgasse.de

ÜBER DIE KRAFT IN KRISEN
Sieben Künstlerinnen zeigen ihre Arbeiten zum Thema Resilienz an drei Wochenenden in der Galerie A in Rüdesheim
Es ist ein hochaktuelles Thema: Besonders in Krisensituationen ist Resilienz wichtig - und das betrifft nicht nur Menschen, sondern auch die Natur. Resilienz, das ist Stärke, Widerstandskraft, aber auch das Vermögen, Krisen gesund zu überstehen. Nahezu alle Wesen auf dieser Erde können resilient reagieren, können neue Bedingungen hinnehmen, aushalten, sie ändern oder sich anpassen, um schwierige oder existenzgefährdende Situationen gut zu überstehen. Dabei kann sich Resilienz höchst unterschiedlich zeigen.
Für ihre Ausstellung „resilienzen“, die vom 28. April bis 14. Mai in der Galerie A in Rüdesheim (Asbachgasse, Am Rottland 6) gezeigt wird, haben sich die sieben Künstlerinnen der Künstlerinnengruppe Kunstwaggon mit dem Thema befasst. Sabine Graf, Irmela Heß, Beate F. Mertel, Renate Moschinski, Dorothee Rübel, Simone von Stockhausen-Taufenbach und Elisabeth Wirsch-Kling zeigen die Ergebnisse ihrer individuellen und vielschichtigen Auseinandersetzung mit der menschlichen und natürlichen Resilienz, die manchmal an ihre Grenze kommt. Zu sehen sind sieben künstlerische Positionen in Öl- und Acrylgemälden, Druckgrafiken und Collage-Arbeiten. Die Menschen zeigen ihre Resilienz, indem sie aushalten, sich wehren, protestieren, Probleme lösen, Rettung suchen, einen eigenen Weg finden, damit sie gut weiter leben können. Die Natur hingegen passt sich permanent an die sich ständig ändernden Bedingungen auf unserem Planeten an.
Die Ausstellung ist geöffnet: samstags und sonntags jeweils von 12 bis 18 Uhr.
Vernissage: Freitag, 28. April, 17 Uhr



Reservierung & Kontakt
Du hast Fragen, möchtest reservieren, dich über Events informieren oder eine Location buchen? Kontaktiere uns und wir melden uns schnellstmöglich bei dir!
Du erreichst uns auch unter 0160 - 905 391 78 sowie unter info@asbachgasse.de
